Hoogwerkservice: Erfolgsgeschichte
Branche: Höhenzugangstechnik & Kranvermietung

Hauptvorteile
- Durch die Bereitstellung präziser und verlässlicher Lagerbestandsdaten ermöglicht die Software den Ausbau der Anlagenauslastung und unterstützt somit informierte Entscheidungsfindung.
- Durch die Integration einer ganzheitlichen CRM-Lösung kann das Vertriebsteam gezielt darauf abzielen, schwebende Angebote erfolgreich in Mietreservierungen und Verträge umzuwandeln.
- Von jedem mobilen Endgerät aus besteht die Möglichkeit, auf sämtliche Kundendaten zuzugreifen, darunter die Bestellhistorie, Kundenverbindlichkeiten sowie CRM-Aktivitäten.
- Hervorragender Kundenservice durch den Einsatz präziser Lagerkommissionierung mit mobilen Geräten.
Die Herausforderung
Als Mitglied der IPAF ist Hoogwerkservice ein eigenständiger Anbieter von Hubarbeitsbühnen, Kranen und anderen Hebeeinrichtungen, die sowohl vermietet als auch verkauft werden. Die veraltete und nicht skalierbare ältere Software konnte die zukünftigen Expansionspläne nicht unterstützen. Daher begab sich das Unternehmen auf die Suche nach einer zeitgemäßen Softwarelösung und einem verlässlichen Softwarepartner.
Die Lösung
Hoogwerkservice stand vor der Wahl zwischen zwei Anbietern und entschied sich letztendlich für MCS-rm aufgrund dessen 40-jähriger Erfahrung und Flexibilität in der Vermietungsbranche. Die zukunftssichere MCS-Software, die auf modernster Microsoft .NET-Technologie und offener Microsoft SQL-Datenbank basiert, spielte eine entscheidende Rolle in dieser Wahl.
Asset Management
„Durch MCS-rm haben wir eine umfassende Übersicht über unseren kompletten Miet- und Verkaufsbestand erreicht. Dies ermöglicht es uns, die Verfügbarkeit vermietbarer Maschinen aufzuzeigen und unseren Kunden Geräte in bestmöglichem Zustand anzubieten, was für unser expandierendes Vermietungsgeschäft von größter Bedeutung ist. Wir können den gesamten Lebenszyklus jeder Maschine verfolgen, ihre Standorte nachvollziehen, Einnahmen und Kosten auf Knopfdruck einsehen. Diese Daten unterstützen uns bei fundierten Investitionsentscheidungen.
„
CRM
„Durch das CRM-System können unsere Vertriebsmitarbeiter ihre Nachfassanrufe für sämtliche Angebote an potenzielle Kunden wesentlich effizienter strukturieren. Wir haben einen klaren Überblick darüber, wie viele Angebote zu Verträgen wurden und welche noch ausstehen. Dank des CRMs kann unser Vertriebsteam gezielter und effektiver arbeiten.
„
CRM Mobile
„MCS CRM ermöglicht uns einen umfassenden Einblick in sämtliche Kundeninteraktionen und deren Aktivitäten. In unserem Team von 5 oder 6 Vertriebsmitarbeitern war es eine logische Weiterentwicklung, die mobile Version von MCS CRM auf unseren Mobilgeräten zu verwenden. Dies ermöglicht es jedem Vertriebsmitarbeiter, während eines Kundenbesuchs alle notwendigen Informationen abzurufen und auf alle vorherigen Interaktionen zuzugreifen.
„
AFAS Integration
„Die nahtlose Verbindung zwischen MCS-rm und AFAS erweist sich für uns als äußerst vorteilhaft. Wir haben die Möglichkeit, sämtliche ausstehenden Kundenzahlungen direkt innerhalb der MCS-rm Desktop-Anwendung einzusehen, ohne sie verlassen zu müssen. Sobald wir Bestellungen in MCS-rm erfassen, werden sie automatisch an AFAS übertragen. Praktisch gesehen haben wir alle erforderlichen Informationen jederzeit griffbereit, was zu erheblicher Zeitersparnis führt.
„
Mobile Kommissionierung
„Gelegentlich kam es vor, dass unser Lagermitarbeiter bei der Bereitstellung vermieteter Maschinen die Seriennummern verwechselte, was zu Fehlauslieferungen führte. Durch die Einführung von MCS Kommissionierung Mobile konnten wir unseren Kommissionierprozess erheblich präzisieren und die Genauigkeit steigern.
„
Die Vorteile
Seit der Einführung von MCS-rm konnte Hoogwerkservice:
- Die Historie jeder Maschine während ihres gesamten Lebenszyklus überwachen und verfolgen und ist in der Lage, die Investitionsrendite zu verstehen. the company to optimise delivery and collection routes, saving both time and fuel.
- Seinen gesamten Bestand an Mietobjekten sowie die Maschinenverkäufe zu kontrollieren und überwachen.
- Die Kundenbedürfnisse besser verstehen dank einer konsolidierten Ansicht aller Kundeninteraktionen, der Auftragshistorie und der Finanzdaten in MCS-rm.
- Die Genauigkeit des Kommissionierprozesses im Lager durch den Einsatz mobiler Geräte und elektronischer Kommissionierlisten verbessern.
MCS ist genau wie wir ein Unternehmen, das sich der Zukunftstechnologie verschrieben hat und niemals stillsteht. Mit MCS als Softwarepartner haben wir sichergestellt, dass sich unsere Softwarelösungen auch in Zukunft mit unseren wachsenden Anforderungen weiterentwickeln werden – mit einem Unternehmen, von dem wir wissen, dass wir ihm vertrauen können.
Hoogwerkservice
Verwendete Software:
Bereit, Ihr Vermietgeschäft auf die nächste Stufe zu heben?
Kontaktieren Sie unser Expertenteam und erfahren Sie, wie die MCS Rental Software Ihren Erfolg vorantreiben kann. Wir beantworten Ihre Fragen und helfen Ihnen, die perfekte Lösung zu finden.
